Alles rund um Immobilien

Smart Home Problem – Wenn die Heizung mehr weiß als der Bewohner

Smart Home Problem – Wenn die Heizung mehr weiß als der Bewohner

Warum Technik ohne Verständnis nicht smarter, sondern teurer wird Ein Käufer übernahm ein fast neues Einfamilienhaus – mit „Smart Home“, einer modernen Heizungssteuerung, Lichtautomatik, Alarmanlage. Alles per App. Cool! Allerdings das Smart Home Problem: Die Zugangsdaten waren weg, der Vorbesitzer nicht erreichbar – und der Heizungsbauer im Urlaub. Smart? Nicht für jeden • „Ich wollte … Read more

Immobilien erben – und plötzlich Mitverwalter?

Immobilien erben – und plötzlich Mitverwalter?

Wenn aus Eigentum ein Verwaltungsmarathon wird Immobilien erben – so einfach: Eine Bekannte erbte zusammen mit zwei Cousins ein Zweifamilienhaus. Was nach einem Glücksfall klang, wurde schnell zum Problem: Uneinigkeit, Misstrauen, Stillstand. Typische Probleme bei Erbengemeinschaften • „Ich will verkaufen – die anderen nicht.“ Ohne Einstimmigkeit geht nichts – auch kein Notartermin. • „Keiner kümmert … Read more

Bauschaum statt Fachmann? – Wenn Pfusch zur Gewohnheit wird

Bauschaum statt Fachmann? – Wenn Pfusch zur Gewohnheit wird

Warum Improvisation auf dem Bau teuer werden kann Lieblings-Hilfsmittel „Bauschaum“: Ich war zur Vor-Ort-Begehung in einem Einfamilienhaus, das modernisiert worden war – und das von „Fachleuten“ – angeblich. Beim zweiten Blick: Bauschaum in der Fensterleibung, ein falsch montierter Sicherungskasten, flexible Rohrleitungen ohne Befestigung. Pfusch am Bau – was darunter fällt • „Das war schon so, … Read more

Top Lage – Beste Lage – Aber was steckt wirklich dahinter?

Top Lage - Beste Lage - Aber was steckt wirklich dahinter?

Warum die „beste Lage“ nicht immer der beste Deal ist Aufgrund der Anzeige „Top Lage“: Ich erinnere mich noch gut an die Besichtigung: zentral, ruhig, „beste Lage und Top Infrastruktur“ – sagte auch das Exposé. Was es nicht sagte: Kita-Lärm, Parkplatznot und Dauerstau vor der Tür. Was Käufer erleben – wenn Marketing auf Realität trifft … Read more

Bauarbeiter kündigen selbst – aus Frust auf der Baustelle

Bauarbeiter kündigen selbst - aus Frust auf der Baustelle

Warum Verlässlichkeit nur entsteht, wenn Menschen sich gesehen fühlen Als Investor sieht man viele Baustellen – aber auf einer hat es mich besonders getroffen. Zwei Bauarbeiter kündigen mir mitten im Projekt! Grund: mangelnde Kommunikation, fehlende Wertschätzung. Stimmen vom Bau – direkt und ehrlich • „Wir sind nicht nur billige Hände.“ Die Männer fühlten sich ausgenutzt … Read more

Altlasten im Grundbuch – Einziehen und Ärgern

Altlasten im Grundbuch - Einziehen und Ärgern

Warum das Kleingedruckte manchmal das größte Problem ist Der Kauf war durch, die Schlüssel übergeben – das Leben im neuen Haus beginnt. Wären da nicht Altlasten im Grundbuch: Ein Leitungsrecht zugunsten eines Nachbarn, eine Baulast, die keiner kannte – und plötzlich war das Grundstück weniger wert, als gedacht. Was viele übersehen – und teuer bezahlen … Read more

Warum der Energieausweis oft mehr verspricht als er hält

Der Energieausweis ist ein Pflichtdokument – mehr aber auch nicht. Wer ihn richtig liest, stellt die richtigen Fragen – und trifft bessere Entscheidungen.

Gute Zahlen, schlechtes Gefühl – wenn die Realität vom Dokument abweicht Top Energieausweis? Ein Reihenhaus aus den 90ern, solide gebaut, offiziell „Energieeffizienzklasse C“. Laut Ausweis: 93 kWh pro Quadratmeter. Laut Realität: Durchzug im Flur, Heizkosten weit über dem Schnitt. Ich habe die Immobilie besichtigt – und sofort gemerkt: Da stimmt etwas nicht. Was der Energieausweis … Read more

Feuchtigkeitsschäden – Keller unter Wasser und keiner Schuld?

Feuchtigkeitsschäden - Keller unter Wasser und keiner Schuld

Feuchtigkeitsschäden: Ein oft unterschätztes Risiko beim Immobilienkauf Ein Altbau mit Charme, guter Lage, ordentlichem Preis – und einem Keller, der nach Erde roch: Feuchtigkeitsschäden? „Normale Altbauluft“, sagte man mir. Doch drei Wochen nach dem Kauf war der Boden nass. Und keiner fühlte sich zuständig. Ein unsichtbares Problem – mit spürbaren Folgen • „So war das beim Kauf … Read more

Baumängel, die Google nicht findet- Versteckte Schwächen von Gebäuden aus Erfahrung

Baumängel, die Google nicht findet Baumängel – die Schwächen von Gebäuden. In Exposés klingt oft alles perfekt. Doch was auf Fotos gut aussieht, kann in Wahrheit versteckte Probleme bergen. Als Investor lerne ich: Die größten Kosten verstecken sich oft genau dort, wo Google nichts mehr sagt. Typische Baumängel, die nicht sofort auffallen 1. Feuchteprobleme im … Read more

Altbau oder Neubau – Welche Immobilie passt zu dir?

Altbau oder Neubau

Altbau oder Neubau? Die Entscheidung zwischen Altbau oder Neubau ist nicht einfach – und auch nicht allgemein zu beantworten. Sie betrifft Emotion, Budget, langfristige Ziele und oft auch die Infrastruktur. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du achten solltest, wenn du vor dieser Frage stehst. 1. Stil trifft Substanz: Was willst du wirklich? Altbauten … Read more

Bauleiter retten Projekte – Ein echter Erfahrungsfall

Bauleiter retten Projekte

Bauleiter retten Projekte Viele unterschätzen den Einfluss des Bauleiters – bis es brenzlig wird. Dieser Beitrag umreißt die Geschichte eines Projekts, das ohne Bauleitung gescheitert wäre – und zeigt, was gute Bauleiter ausmacht. 1. Der Projektverlauf drohte zu entgleiten Mehrere Gewerke waren nicht abgestimmt, Material fehlte, der Zeitplan wackelte. Der Bauherr war kurz davor, das … Read more

Wenn der Makler abtaucht – und was Sie tun können

Wenn der Makler abtaucht

Wenn der Makler abtaucht Makler sind oft das Bindeglied zwischen Käufer und Verkäufer. Doch was passiert, wenn der Makler nicht liefert – nicht antwortet, nicht weitervermittelt, nicht präsent ist? Dieser Beitrag zeigt kurz und knapp, welche Alternativen es gibt und wie Sie proaktiv bleiben. 1. Anzeichen für Probleme erkennen Zunächst wirkt es wie ein normaler … Read more

Käufer-Frust – Was passiert, wenn der Deal platzt

Käufer-Frust

Käufer-Frust Ein Immobilienkauf ist kein Selbstläufer, sondern erzeugt oft genug auch für den Käufer Frust. Selbst mit unterschriftsbereitem Vertrag kann noch alles kippen. Dieser Beitrag zeigt, warum Deals oft in letzter Minute scheitern – und was Käufer, Verkäufer und Makler daraus lernen können, um dem Frust aus dem Weg zu gehen. 1. Häufigster Grund für … Read more

Diese Sanierung hätte ich fast bereut – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Diese Sanierung hätte ich fast bereut

Diese Sanierung hätte ich fast bereut Sanieren klingt nach Aufwertung, Gewinn, Modernisierung – doch in der Praxis kann es auch Chaos bedeuten. Dieser Beitrag zeigt, woran Sanierungen oft scheitern und warum man nicht jede Immobilie um jeden Preis angehen sollte. 1. Der Anfang: Überschätzung des Ist-Zustands Die Immobilie sah gut aus: solide Substanz, klassische Aufteilung, … Read more

Verkäufer Sorgen, die niemand ausspricht – Der emotionale Teil jeder Transaktion

Verkäufer Sorgen

Verkäufer-Sorgen Dieser Beitrag, über die Verkäufer Sorgen, beleuchtet die psychologische Seite des Verkaufs – und wie Käufer und Makler sensibel damit umgehen können. Immobilien sind mehr als Zahlen – sie sind Erinnerungsträger, Identitätsräume, Familiengeschichte. Wer verkauft, hat oft andere Sorgen als den Quadratmeterpreis. 1. Loslassen ist schwer Viele Verkäufer hängen emotional an ihrer Immobilie – … Read more

Grundstück gekauft, Problem gratis dazu

Grundstück gekauft - Problem

Grundstück gekauft – Problem Ein Grundstück zu kaufen wirkt zunächst unkompliziert – kein Gebäude, keine Mängel, kein Sanierungsaufwand. Doch genau das macht es trügerisch: Viele Probleme sind nicht sichtbar – aber juristisch oder finanziell sehr relevant. 1. Was oft übersehen wird: Wegerecht & Zufahrt Gerade bei Hinterliegergrundstücken oder geteilten Flächen ist es nicht immer selbstverständlich, … Read more

Rücklagen falsch – Eine Zahl die über den Erfolg entscheidet

Rücklagen falsch

Rücklagen falsch Immobilienkalkulation klingt trocken – ist aber in Wahrheit entscheidend. Wer nur auf Preis und Rendite schaut, vergisst oft kleine Details mit großer Wirkung. In meinem Fall waren die Rücklagen falsch berechnet, welche so fast den gesamten Business Case gekippt hätten. 1. Der Klassiker: Rücklagen falsch eingeschätzt Eigentumswohnungen bringen Gemeinschaftskosten mit sich – inkl. … Read more

Wie ein privater Tipp mein Immobilienjahr veränderte

Ein privater Tipp

Ein privater Tippgeber kann für Sie Türen öffnen, bevor andere überhaupt wissen, dass es sie gibt. Viele denken bei Immobilien an Portale, Besichtigungen und Makler. Doch manche der besten Chancen entstehen im Verborgenen – und kommen über Menschen, die man kennt. 1. Mein erster privater Tipp – und wie er kam Es war keine offizielle … Read more

Sanierungschaos vermeiden – Warum Reihenfolge alles ist

Sanierungschaos vermeiden

Sanierungschaos vermeiden Eine Sanierung braucht Struktur – ansonsten gibt es ein Sanierungschaos! Wer glaubt, die Handwerker „regeln das schon unter sich“, erlebt oft das Gegenteil. Dieser Beitrag zeigt, wie falsche Abläufe zu echten Problemen führen – und wie man sie vermeidet. 1. Der Klassiker: „Ich dachte, der andere ist schon fertig“ Fensterbauer wollen montieren, aber … Read more

Makler mit Haltung – Warum Moral zum Geschäftsmodell gehört

Makler mit Haltung

Makler mit Haltung Makler stehen oft unter dem Verdacht, rein provisionsgetrieben zu handeln. Doch es gibt Ausnahmen – und sie machen den Unterschied. Dieser Beitrag erzählt von einem Fall, in dem Charakter wichtiger war als Gewinn. 1. Der Verkauf: Zwei Angebote – eine Entscheidung Ein Objekt war reserviert – Käufer A hatte zugesagt, aber wartete … Read more

Erfolgreich verhandeln – auch ohne Strategie? Ein echtes Beispiel

Erfolgreich verhandeln

Erfolgreich verhandeln Viele glauben, man braucht eine ausgefeilte Technik um erfolgreich verhandeln zu können, um Immobiliendeals abzuschließen. Doch manchmal sind es andere Dinge, die überzeugen – wie Offenheit, Geduld oder schlicht das richtige Bauchgefühl. Dieser Beitrag erzählt eine unerwartet erfolgreiche Geschichte. 1. Der spontane Erstkontakt Eigentlich war es ein loses Gespräch. Ich hatte keine Daten … Read more

Tippgeber Streit – Was tun, wenn zwei dieselbe Immobilie melden?

Tippgeber Streit

Tippgeber Streit Tippgeber Streit – nein danke! Dieser Beitrag zeigt, wie du als Investor oder Käufer souverän und fair bleibst. Tippgeber sind wertvolle Kontakte – aber sie bringen auch Konfliktpotenzial mit sich. Was passiert, wenn mehrere Personen dieselbe Immobilie melden? 1. Der Fall: Doppelte Meldung Zwei Menschen meldeten dieselbe Immobilie – unabhängig voneinander, fast zeitgleich. … Read more

Das Haus als Kraftwerk: So funktioniert es wirklich

Energiequelle

Das Haus als Kraftwerk Immer mehr Menschen möchten unabhängig von steigenden Energiepreisen und fossilen Ressourcen leben. Die Idee vom Haus als Kraftwerk ist dabei keine ferne Utopie mehr – sondern ein realisierbares Baukonzept, das in der Praxis bereits vielfach umgesetzt wird. Solche Gebäude erzeugen einen Großteil der benötigten Energie selbst, speichern sie effizient und minimieren … Read more