Bauschaum statt Fachmann? – Wenn Pfusch zur Gewohnheit wird

Bauschaum statt Fachmann? – Wenn Pfusch zur Gewohnheit wird

Warum Improvisation auf dem Bau teuer werden kann Lieblings-Hilfsmittel „Bauschaum“: Ich war zur Vor-Ort-Begehung in einem Einfamilienhaus, das modernisiert worden war – und das von „Fachleuten“ – angeblich. Beim zweiten Blick: Bauschaum in der Fensterleibung, ein falsch montierter Sicherungskasten, flexible Rohrleitungen ohne Befestigung. Pfusch am Bau – was darunter fällt • „Das war schon so, … Read more

Warum der Energieausweis oft mehr verspricht als er hält

Der Energieausweis ist ein Pflichtdokument – mehr aber auch nicht. Wer ihn richtig liest, stellt die richtigen Fragen – und trifft bessere Entscheidungen.

Gute Zahlen, schlechtes Gefühl – wenn die Realität vom Dokument abweicht Top Energieausweis? Ein Reihenhaus aus den 90ern, solide gebaut, offiziell „Energieeffizienzklasse C“. Laut Ausweis: 93 kWh pro Quadratmeter. Laut Realität: Durchzug im Flur, Heizkosten weit über dem Schnitt. Ich habe die Immobilie besichtigt – und sofort gemerkt: Da stimmt etwas nicht. Was der Energieausweis … Read more

Altbau oder Neubau – Welche Immobilie passt zu dir?

Altbau oder Neubau

Altbau oder Neubau? Die Entscheidung zwischen Altbau oder Neubau ist nicht einfach – und auch nicht allgemein zu beantworten. Sie betrifft Emotion, Budget, langfristige Ziele und oft auch die Infrastruktur. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du achten solltest, wenn du vor dieser Frage stehst. 1. Stil trifft Substanz: Was willst du wirklich? Altbauten … Read more

Bauleiter retten Projekte – Ein echter Erfahrungsfall

Bauleiter retten Projekte

Bauleiter retten Projekte Viele unterschätzen den Einfluss des Bauleiters – bis es brenzlig wird. Dieser Beitrag umreißt die Geschichte eines Projekts, das ohne Bauleitung gescheitert wäre – und zeigt, was gute Bauleiter ausmacht. 1. Der Projektverlauf drohte zu entgleiten Mehrere Gewerke waren nicht abgestimmt, Material fehlte, der Zeitplan wackelte. Der Bauherr war kurz davor, das … Read more

Diese Sanierung hätte ich fast bereut – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Diese Sanierung hätte ich fast bereut

Diese Sanierung hätte ich fast bereut Sanieren klingt nach Aufwertung, Gewinn, Modernisierung – doch in der Praxis kann es auch Chaos bedeuten. Dieser Beitrag zeigt, woran Sanierungen oft scheitern und warum man nicht jede Immobilie um jeden Preis angehen sollte. 1. Der Anfang: Überschätzung des Ist-Zustands Die Immobilie sah gut aus: solide Substanz, klassische Aufteilung, … Read more

Sanierungschaos vermeiden – Warum Reihenfolge alles ist

Sanierungschaos vermeiden

Sanierungschaos vermeiden Eine Sanierung braucht Struktur – ansonsten gibt es ein Sanierungschaos! Wer glaubt, die Handwerker „regeln das schon unter sich“, erlebt oft das Gegenteil. Dieser Beitrag zeigt, wie falsche Abläufe zu echten Problemen führen – und wie man sie vermeidet. 1. Der Klassiker: „Ich dachte, der andere ist schon fertig“ Fensterbauer wollen montieren, aber … Read more