1. Rolle in der Projektentwicklung
Die Objektplanung umfasst alle Phasen der Gebäudeplanung – von der Grundlagenermittlung über Entwurf, Genehmigung, Ausführungsplanung bis zur Objektüberwachung und Dokumentation.
2. Leistungsphasen nach HOAI
Die HOAI gliedert die Objektplanung in 9 Leistungsphasen, die von der Vorplanung bis zur Bauüberwachung reichen. Jede Phase hat klar definierte Inhalte und Honoraransätze.
3. Schnittstellen zu anderen Planungen
Objektplaner koordinieren Fachplanungen wie Tragwerksplanung, TGA, Brandschutz oder Landschaftsplanung und führen die Planungsbeteiligten zusammen.
4. Bedeutung für Qualität und Genehmigung
Die Qualität der Objektplanung entscheidet über Genehmigungsfähigkeit, Kostenstabilität, Funktionalität und Bauqualität. Sie ist Grundlage für Ausschreibungen, Bauleitung und den Betrieb des Gebäudes.